Rollläden, Raffstores und Fensterläden sperren in herabgelassenem Zustand die Sonnenstrahlen aus und verhindern so die Wärmeübertragung ins Innere des Hauses – so bleibt Ihr Zuhause immer angenehm kühl. Außenliegender Sonnenschutz ist besonders effektiv. Was viele nicht wissen: Im Winter erhöht Sonnenschutz den Dämmfaktor der Glasfläche um einige Prozent, indem ein Luftpolster bzw. mehr Wärmereflexion geschaffen wird, und spart so über die Jahre auch einiges an Heizkosten!
Tiefstehende Sonne am Morgen oder ganztags im Winter kann zuhause lästig werden – vor allem bei Bildschirm-Aktivitäten oder einfach beim Relaxen. Daher setzt man am besten auf volle Verdunkelung durch Rollläden oder Fensterläden oder kombiniert diese idealweise noch mit Raffstores, um die Lichtmenge fein dosieren zu können. Gut zu wissen: Gaulhofer setzt in Sonnenschutz-Dingen auf erfahrene Partner die Premium-Qualität bei Produkt sowie Montage erfüllen und perfekt auf alle Gaulhofer-Fenster und Balkontüren eingeschult sind.
Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt von hochwertigem Sonnenschutz ist der zusätzliche Lärmdämmungseffekt im herab gelassenem Zustand – hier glänzen Rollläden und Fensterläden mit Bestwerten. Eine kaum zu unterschätzende positive Nebenwirkung der aktivierten Beschattung ist, dass sie Dieben ihr Handwerk massiv erschweren, da das Eindringen in Ihr Haus – und der direkte Zugang zu Balkontüre oder Fenster – wesentlich komplexer wird.
Absolut finster, wenn man es will, und garantierter Sonnenschutzfaktor 100 –Komplettlösung Rollladen.
Vielseitige Multitalente, mit denen sich Lichtstimmungen schnell, exakt und ganz nach Wunsch steuern lassen.
Der funktionale Klassiker, der in vielen Bereichen Bestwerte aufweist und auch noch stilvoll aussieht.
Das hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und Wohn- bzw. Lebensgewohnheiten ab. Ihr Gaulhofer-Fachberater weiß genau, auf was es für wen ankommt. Lassen Sie sich von ihm ausführlich beraten, damit Sie eine Bestlösung erhalten, die für möglichst alle Bewohner perfekt passt.
Fans absoluter Verdunkelbarkeit sind mit Rollläden am besten beraten. Für alle, denen 99%ige Dunkelheit genug ist und die ein wenig mehr Flexibilität im Lichtmanagement möchten, sind Raffstores die erste Wahl. Seit Jahrhunderten bewährt und wieder im Trend sind die praktischen Fensterläden, die auch perfekten Hitzeschutz im Sommer bieten.
Nachdem die Sonne in unseren Breitengraden im Sommer selbst an der Nordseite morgens und abends ihre Wirkung zeigt, eigentlich überall. Allerdings kann man skalieren: So sollte der Schlafbereich den stärksten Sonnenschutz aufweisen bzw. sollten Räume mit viel Glasflächen den besten Sichtschutz erhalten, damit man ungebetene Blicke aussperrt.
Das ist in vielen Bereichen sogar angeraten. An der Wetterseite etwa sind Fensterläden unübertroffen, wenn es um die Resistenz gegenüber Stürmen oder Unwetter geht. Außerdem ermöglicht innen liegender leichterer Sonnenschutz ergänzende Beschattungsmöglichkeiten, wenn etwa die Verdunkelung durch Rollläden als zu stark empfunden wird.
Für die meisten Sonnenschutz-Produkte von Gaulhofer wird der bequeme elektrische Antrieb und die praktische Fernsteuerung optional angeboten. Damit ist die Einbindung der Beschattung in Smart-Home-Systeme einfach möglich.
Auch Sonnenschutz verlangt Reinigung. Neben den großen Oberflächen wie Lamellen, Rahmen (sofern sichtbar), Führungsschienen oder Läden sollte gerade der Bereich, wo Seilzüge oder Beschläge vorhanden sind, sauber gehalten werden, um die dauerhafte Funktionalität zu gewährleisten.
Gaulhofer bietet hochwertige Sonnenschutz-Lösungen der Premium-Marke Roma an. Aus diesem Grund gelten die Service- und Garantiebestimmungen des Unternehmens, wie aus den Unterlagen (auch online einsichtig) zu entnehmen ist. Generell sollte eine zweimalige gründliche Reinigung pro Jahr – je nach Verhältnissen oder Verschmutzungsgrad – vorgenommen werden.
Sollten bei Ihrem Gaulhofer-Sonnenschutz durch übermäßige mechanische Einwirkung, etwa durch höhere Gewalt wie Orkanböen oder ähnliches, Beschädigungen auftreten, dann informieren Sie einfach Ihren Gaulhofer-Fachpartner. Er weiß in nahezu allen Fällen eine exzellente Lösung, wie der Schaden mit geringem Aufwand wieder gutzumachen ist.
Ganz einfach: Bei der Montage des Sonnenschutzes wird – gerade in der Sanierung – oftmals in die Fassade eingegriffen. Profis wissen, worauf sie hier achten müssen, um Beschädigungen zu vermeiden. Außerdem zählen in der Montage viele Feinheiten, die letztlich über jahrelangen Bedienkomfort entscheiden können.