Durch vielfältige Lamellen in ausgeklügelter Konstruktion erzeugt man auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen einfach und schnell die richtige Lichtsituation in Innenräumen. Denn der Stellwinkel der Lamellen kann auf den Einfallswinkel von Sonne oder Licht perfekt reagieren. Grelles direktes Sonnenlicht wird so voll abgeschirmt, ohne dass man jedoch komplett die Verbindung nach draußen verliert. Diffuses Licht wird je nach Tätigkeit haargenau per Lamellenstellung und Zughöhe gedimmt. Ab der Dämmerung fungieren Raffstores als überlegener Sichtschutz. Serienmäßig mit Motorantrieb.
Durch die platzsparende Konstruktion der Gaulhofer-Vorbau-Raffstores können kompakte Anlagen gebaut werden, in denen sogar noch das optionale Insektenschutzgitter Platz findet - die Position des Motors vor dem Lamellenpakt macht´s möglich. Der Gaulhofer-Aufsatz-Raffstore wiederum wird direkt über dem Fenster montiert und verschwindet so praktisch "unsichtbar" in der Fassade. PUR-Hartschaum sorgt hier für beste Wärmedämm-Eigenschaften. Idente Kastengrößen ermöglichen die Mischung der Behänge im Haus: So realisiert man z. B. eher Raffstores an der Sonnenseite und eher Rollladen auf der Wetterseite, an den Schlafzimmern oder zur Straße hin. Motorantrieb gehört zur Standardausführung.
Durch den modularen Aufbau mit werkseitig vormontiertem Behang ist die Montage des Gaulhofer-Modulo-Raffstores denkbar zeit- und damit kostensparend. Mit den drei verfügbaren Varianten kann MODULO universell eingesetzt werden, wobei er durch die definierten Außenkanten so leicht wie ein Vorbauelement aufzumessen ist. Das reduziert den Zeitaufwand und eventuelle Messfehlerquellen weiter. MODULO.P und MODULO.XP sind als Blenden- und Einputzsystem mit Führungsschienen oder seilgeführt lieferbar. Darüber hinaus haben Bauherren die Möglichkeit, in MODULO.XP einen flexiblen Insektenschutz zu integrieren. Alle Modelle serienmäßig mit Motorantrieb.
Mit Dreibogenlamelle und Screen – platzsparend und mit Gaulhofer-Rollläden einfach kombinierbar.
Aus hochwertigem Alu. Mit außenliegender Revision und vollintegriertem Insektenschutz erhältlich.
Superschnell installiert durch werkseitig vormontierten Behang. Als Blenden- oder Einputzsystem lieferbar.
Das hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und Wohn- bzw. Lebensgewohnheiten ab. Ihr Gaulhofer-Fachberater weiß genau, auf was es für wen ankommt. Lassen Sie sich von ihm ausführlich beraten, damit Sie eine Bestlösung erhalten, die für möglichst alle Bewohner perfekt passt.
Fans absoluter Verdunkelbarkeit sind mit Rollläden am besten beraten. Für alle, denen 99%ige Dunkelheit genug ist und die ein wenig mehr Flexibilität im Lichtmanagement möchten, sind Raffstores die erste Wahl. Seit Jahrhunderten bewährt und wieder im Trend sind die praktischen Fensterläden, die auch perfekten Hitzeschutz im Sommer bieten.
Nachdem die Sonne in unseren Breitengraden im Sommer selbst an der Nordseite morgens und abends ihre Wirkung zeigt, eigentlich überall. Allerdings kann man skalieren: So sollte der Schlafbereich den stärksten Sonnenschutz aufweisen bzw. sollten Räume mit viel Glasflächen den besten Sichtschutz erhalten, damit man ungebetene Blicke aussperrt.
Das ist in vielen Bereichen sogar angeraten. An der Wetterseite etwa sind Fensterläden unübertroffen, wenn es um die Resistenz gegenüber Stürmen oder Unwetter geht. Außerdem ermöglicht innen liegender leichterer Sonnenschutz ergänzende Beschattungsmöglichkeiten, wenn etwa die Verdunkelung durch Rollläden als zu stark empfunden wird.
Für die meisten Sonnenschutz-Produkte von Gaulhofer wird der bequeme elektrische Antrieb und die praktische Fernsteuerung optional angeboten. Damit ist die Einbindung der Beschattung in Smart-Home-Systeme einfach möglich.
Auch Sonnenschutz verlangt Reinigung. Neben den großen Oberflächen wie Lamellen, Rahmen (sofern sichtbar), Führungsschienen oder Läden sollte gerade der Bereich, wo Seilzüge oder Beschläge vorhanden sind, sauber gehalten werden, um die dauerhafte Funktionalität zu gewährleisten.
Gaulhofer bietet hochwertige Sonnenschutz-Lösungen der Premium-Marke Roma an. Aus diesem Grund gelten die Service- und Garantiebestimmungen des Unternehmens, wie aus den Unterlagen (auch online einsichtig) zu entnehmen ist. Generell sollte eine zweimalige gründliche Reinigung pro Jahr – je nach Verhältnissen oder Verschmutzungsgrad – vorgenommen werden.
Sollten bei Ihrem Gaulhofer-Sonnenschutz durch übermäßige mechanische Einwirkung, etwa durch höhere Gewalt wie Orkanböen oder ähnliches, Beschädigungen auftreten, dann informieren Sie einfach Ihren Gaulhofer-Fachpartner. Er weiß in nahezu allen Fällen eine exzellente Lösung, wie der Schaden mit geringem Aufwand wieder gutzumachen ist.
Ganz einfach: Bei der Montage des Sonnenschutzes wird – gerade in der Sanierung – oftmals in die Fassade eingegriffen. Profis wissen, worauf sie hier achten müssen, um Beschädigungen zu vermeiden. Außerdem zählen in der Montage viele Feinheiten, die letztlich über jahrelangen Bedienkomfort entscheiden können.